Tauchtour ans Grevelinger Meer
- Beginn:
- 3. Jun 2016
- Ende:
- 6. Jun 2016
- Anmeldeschluss:
- Kurs-Nr.:
- -
- Preis:
- 100,00 EUR pro Teilnehmer
- Ort:
- Grevelinger Meer, Holland
- Gruppe:
- Mitglieder
- Level:
- CMAS* / OWD
Beschreibung
Tauchausflug ans Grevelinger Meer, Schouwen-Duiveland, Niederlande
Unterkunft: jeweils mit 4-6 Personen in Ferienhäusern mit Doppelzimmern in Den Osse (zwischen Brouwershaven und Scharendijke), Kosten ca. 100 Euro p.P. für drei Nächte. Handtücher und Bettwäsche müssen mitgebracht werden.
Anfahrt: individuell, ca. 3 Stunden/300 km. Anreise möglichst bis 18 Uhr am Freitag.
Tauchen: sowohl im Grevelinger Meer als auch in der Oosterschelde möglich. Das Grevelinger Meer ist ein von der Nordsee durch einen Damm vollständig abgetrennter Meeresteil mit einer interessanten eigenen Fauna und Flora. Das Grevelinger Meer bietet als Binnemeer fast die gesamte Flora und Fauna der Nordsee. Abgesehen von einer reichen Fischwelt sind Hummer, Krabben und Garnelen aber auch viele Schwämme, Seesterne, Seerosen etc. zu bewundern. Keine Gezeiten im Grevelinger Meer, daher auch für Taucher mit noch geringer Erfahrung geeignet. In der Oosterschelde deutliche Gezeiten und Strömungen, daher ist diese nur für erfahrene Taucher und unter strikter Beachtung der Gezeiten zu betauchen.
Die Tauchplätze werden mit dem Auto angefahren, getaucht wird grundsätzlich vom Ufer aus, an den Tauchplätzen sind Parkplätze, häufig mit sanitären Einrichtungen. Nach dem Anrödeln geht es dann über den Deich ans Wasser bzw. auf den Steg. Mehr als 30 Tauchplätze sind zu entdecken, davon am Grevelinger Meer sehr beliebt sind neben Scharendijke Haven auch Den Osse Kerweg, Dreischor Frans-Kok-Rif und Dreischor Gemaal.
Ausrüstung: Vollständige eigene Ausrüstung nötig (soweit vorhanden kann Vereinsequipment genutzt werden), im Juni kann man auch schon Nass tauchen. Füllstationen gibt es in Scharendijke und Brouwershaven, dabei auch solche, die mit Geldstücken außerhalb der Öffnungszeiten selbst bedient werden können (50 Eurocent-Münzen nötig!).
Weitere Infos: Rechtzeitig vor dem Termin erhaltet ihr nochmals ausführlichere Informationen zur Anfahrt, Unterkunft und den Tauchgebieten. Anreise und Verpflegung sind nicht in den Kosten enthalten.
Buchung: Da die Unterkunft nicht reserviert sondern nur verbindlich gebucht werden kann, benötigen wir eine verbindliche Buchung und gleichzeitige Zahlung von 100 Euro auf das Vereinskonto bis zum 7. Januar 2016. Entsprechend der Anmeldung erfolgt am 8. Januar die Buchung der Unterkunft. Ihr erhaltet danach eine Nachricht über den genauen Preis. Ggf. zuviel gezahlte Beträge werden erstattet oder vor Ort zum Wohle der Teilnehmer eingesetzt.
Anmeldeschluss ist der 07.01.2016.
Maximale Teilnehmerzahl: 12 (kann bei entsprechendem Interesse aufgestockt werden)