SK Süßwasserbiologie
- Beginn:
- 10. Jun 2017
- Ende:
- 11. Jun 2017
- Anmeldeschluss:
- 29. Mai 2017
- Kurs-Nr.:
- SK-SB2017
- Ort:
- Heider Bergsee, 50321 Brühl
- Level:
- CMAS* / OWD
- Plätze:
Beschreibung
Kursziel: Der Bewerber soll eine Einführung in die Limnologie der größeren heimischen Gewässer erhalten und die wichtigsten Gruppen der Tiere und Pflanzen in den einheimischen Seen bzw. Fließgewässern und ihre Lebensweise kennen lernen. Er soll mit diesen Kenntnissen in der Lage sein, durch größeres Verständnis der ökologischen Zusammenhänge im Gewässer erlebnisreicher zu tauchen,
- seinen eigenen Einfluss auf den „Lebensraum Gewässer“ zu minimieren und
- mögliche positive und negative Veränderungen im Lebensraum zu erkennen.
Kursleiter: Diplom Biologe Klaus Zimmermann
Theorie & Praxis: Der theoretische und der praktische Teil finden am 10.06.2017 und am 11.06.2017 jeweils ab 10 Uhr am "Heider Bergsee" und ggf. am "Bleibtreusee" statt. Eine Anfahrtsbeschreibung erhalten die Teilnehmer rechtzeitig vor Kursbeginn.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mindestalter: 14 Jahre
- Bei Minderjährigen ist eine Einverständniserklärung aller Erziehungsberechtigten nötig.
- DTSA* oder DTSA Apnoe T** (ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der VDST-Äquivalenzliste)
- 20 Tauchgänge
- Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
Sonderregelungen: Der SK Süßwasserbiologie wird u.a. auch als Voraussetzung für das DTSA**** anerkannt.
Mitzubringen:
Theorie: Schreibzeug, Logbuch, Tauchpass mit Beitragsnachweis
Praxis: Komplette kaltwassertaugliche Ausrüstung nach Vorgabe des VDST
Teilnehmeranzahl: Mindestens 8 TN, maximal 15 TN.
Kosten:
Die Kursgebühren betragen 60 Euro für Vereinsmitglieder, 70 Euro für Mitglieder befreundeter Vereine sowie 75 Euro für externe Teilnehmer. Hinzu kommen 4,95 Euro für den Einkleber. Die Kursgebühren sind nach Anmeldebestätigung per Überweisung auf das Konto des Vereins zu bezahlen. Eine Barzahlung vor Ort ist NICHT möglich.
Jugendliche Vereinsmitglieder können kostenfrei teilnehmen. Bitte unter info [AT] villetaucher [PUNKT] de anmelden!
Weitere Infos:
Anreise, Verpflegung und die benötigten Tageskarten sind nicht in den Kosten enthalten.
Vereinsmitglieder werden bei der Anmeldung bevorzugt behandelt.
Anmeldeschluss ist der 29.05.2017
Stornierungen:
Für die Bearbeitung einer Abmeldung wird auf jeden Fall eine Gebühr von 25% der Kursgebühr erhoben, auch bei Benennung eines Ersatzteilnehmers. Bei Stornierung der Anmeldung nach dem Anmeldeschluss sind die vollen Kursgebühren zu entrichten.