DTSA Nitrox *

Beginn:
20. Aug 2016
Ende:
20. Aug 2016
Anmelde​schluss:
14. Aug 2016
Kurs-Nr.:
DTSA-NX1-2016
Ort:
Metternich
Level:
Anfänger
8
Trainer:

Beschreibung

Kursziel: Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit der sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Nitroxtauchgängen mit Gasgemischen, welche ausschließlich aus Stickstoff und Sauerstoff mit einem Sauerstoffanteil von maximal 40% bestehen, vertraut gemacht werden.
Nach Abschluss des Kurses soll er

  • die besonderen Probleme und Gefahren bei Nitroxtauchgängen beherrschen können,
  • die richtige Ausrüstung für Nitroxtauchgänge zusammenstellen und beherrschen können,
  • sichere Tauchgänge innerhalb der oben genannten Grenzen durchführen können,
  • die Vorsichtsregeln kennen, die Voraussetzung zum sicheren Umgang mit Nitrox und Sauerstoff sind.

Zielgruppe: Taucher aller Brevetierungsstufen ab DTSA * oder äquivalent, die mit Nitrox tauchen möchten.

Theorie: Der Theorieteil findet am 20.08.2016 ab 11 Uhr in Metternich statt. (Der genaue Veranstaltungsort wird vorab bekannt gegeben)

Praxis: Die Praxistauchgänge finden nach Absprache mit den TL's der Ville Taucher statt. Mit Nitrox gefüllte DTG werden bei diesem Kurs durch die Ville Taucher gestellt.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Mindestalter: 14 Jahre
    • Bei Minderjährigen ist eine Einverständniserklärung aller Erziehungsberechtigten nötig.
  • DTSA* (ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der VDST-Äquivalenzliste)
  • Der Bewerber sollte über ein sicheres Tauchverhalten verfügen.
  • gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung

Sonderregelungen:

  • Die Übungstauchgänge können – bei Einhaltung der Übungen, insbesondere der MOD – im Rahmen von Übungstauchgängen der DTSA * / ** / *** absolviert werden.
  • Ab dem Ausbildungsnachweis DTSA ** (oder gleichwertigem Brevet gem. VDST Äquivalenzliste) können die Übungstauchgänge entfallen. Sie werden jedoch zum besseren Praxisverständnis empfohlen. Grundsätzlich sind die praktische Gasanalyse und Kennzeichnung der Nitrox Tauchflasche unter Anleitung durch den Ausbilder zu üben.

Mitzubringen:

Theorie: Schreibzeug, Taschenrechner
Praxis: Komplette kaltwassertaugliche Ausrüstung nach Vorgabe des VDST, Logbuch, Tauchpass mit Beitragsnachweis

Teilnehmeranzahl: Mindestens 2 TN, maximal 8 TN.

Kosten:
Die Kursgebühren betragen 75 Euro für Vereinsmitglieder, 110 Euro für Mitglieder befreundeter Vereine sowie 150 Euro für externe Teilnehmer. Hinzu kommen 19,50 Euro für die Abnahmekarte. Die Kursgebühren sind nach Anmeldebestätigung per Überweisung auf das Konto des Vereins zu bezahlen. Eine Barzahlung vor Ort ist NICHT möglich.

Weitere Infos:
Anreise, Verpflegung und die benötigten Tageskarten sind nicht in den Kosten enthalten.
Vereinsmitglieder werden bei der Anmeldung bevorzugt behandelt.

Anmeldeschluss ist der 14.08.2016.

Stornierungen:
Für die Bearbeitung einer Abmeldung wird auf jeden Fall eine Gebühr von 25% der Kursgebühr erhoben, auch bei Benennung eines Ersatzteilnehmers. Bei Stornierung der Anmeldung nach dem Anmeldeschluss sind die vollen Kursgebühren zu entrichten.


Tags

DESIGN BY WEB-KOMP