KTSA Gold / CMAS-Junior ***
- Anmeldeschluss:
- Kurs-Nr.:
- KTSA-3-2016
- Ort:
- Brühl
- Level:
- Anfänger
- Trainer:
Beschreibung
Kursziel: Das Kind soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Freigewässer vertraut gemacht werden. Nach Abschluss des Kurses soll es an Tauchgängen (Tauchtiefe max. 12 m), die von einem erfahrenen Taucher (wenigstens VDST-CMAS-Taucher***) geführt werden, sicher teilnehmen können. Dabei können ihm schon Sonderaufgaben zugewiesen werden.
Theorie: Der Theorieteil findet ab Januar 2016, in ca. 6 Lerneinheiten nach vorheriger Absprache statt.
Praxis:
- Die Schwimmbadausbildung findet im Rahmen des wöchentlichen Trainings Samstags im Brühler Karlsbad statt.
- Die Praxistauchgänge werden nach Absprache mit dem Kursleiter durchgeführt.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mindestalter: 12 Jahre
- Es ist eine Einverständniserklärung aller Erziehungsberechtigten nötig!
- Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung (zu Beginn der Schwimmbadausbildung)
- KTSA Silber / CMAS-Junior ** und Kinderspezialkurs Gruppentauchen wird empfohlen
Sonderregelungen:
- Alle ABC Übungen müssen im Schwimmbad oder unter schwimmbadähnlichen Bedingungen durchgeführt werden.
- Die Übungen mit DTG werden im Freigewässer durchgeführt.
- Pro Tag dürfen nicht mehr als 2 Tauchgänge mit Gerät durchgeführt werden.
Mitzubringen:
Theorie: Schreibzeug, Taschenrechner
Praxis: Komplette kaltwassertaugliche Ausrüstung nach Vorgabe des VDST, Logbuch
Teilnehmeranzahl: Mindestens 1 TN, maximal 4.
Kosten:
Für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Die Kursgebühren für Mitglieder befreundeter Vereine betragen 140 Euro sowie 175 Euro für externe Teilnehmer.
Die Kursgebühren sind nach Anmeldebestätigung per Überweisung auf das Konto des Vereins zu bezahlen. Eine Barzahlung vor Ort ist NICHT möglich.
Weitere Infos:
Anreise, Verpflegung und ggf. benötigte Tageskarten sind nicht in den Kosten enthalten.
Nach Abschluss des Kurses entstehen nochmal einmalige Kosten von 10 Euro für den Kindertauchpass (falls noch nicht vorhanden).
Vorhandene Leihausrüstung kann kostenfrei geliehen werden. Für im Einzelfall erforderliche Leihausrüstung haben wir Sonderkonditionen mit einem befreundeten Tauchgeschäft vereinbart. Vereinsmitglieder werden bei der Anmeldung bevorzugt behandelt.
Anmeldeschluss ist der 17.01.2016.
Stornierungen:
Für die Bearbeitung einer Abmeldung wird auf jeden Fall eine Gebühr von 25% der Kursgebühr erhoben, auch bei Benennung eines Ersatzteilnehmers. Bei Stornierung der Anmeldung nach dem Anmeldeschluss sind die vollen Kursgebühren zu entrichten.