DTSA Basic
- Anmeldeschluss:
- 1. Mär 2023
- Kurs-Nr.:
- DTSA-Basic-2023
- Ort:
- Brühl
- Level:
- Anfänger
- Trainer:
Beschreibung
Kursziel: Die Bewerber sollen in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Freiwasser vertraut gemacht werden. Nach Abschluss des Kurses sollen sie an Tauchgängen, die von einem erfahrenen Taucher (wenigstens VDST-CMAS-Taucher ***) geführt werden, sicher teilnehmen können. Der erste Freiwassertauchgang ist im Verhältnis von 1 Tauchlehrer zu 1 Schüler durchzuführen.
Zielgruppe: Jugendliche unter 14 Jahren, die das Tauchen mit Gerät erlernen möchten.
Theorie: Der Theorieteil findet ab Anfang März 2023 an ca. 6-7 Abenden nach vorheriger Absprache als Webkonferenz statt. Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmenden rechtzeitig vor Beginn des Kurses.
Praxis:
- Die Schwimmbadausbildung findet im Rahmen des wöchentlichen Trainings Samstags im Brühler Karlsbad statt.
- Die Praxistauchgänge werden nach Absprache mit den Tauchlehrern der VilleTaucher durchgeführt.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mindestalter: 12 Jahre
- Bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Personensorgeberechtigten (in der Regel beider Elternteile) erforderlich
- Selbsterklärung zum Gesundheitszustand oder gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung (wird empfohlen)
Sonderregelungen:
- Bei Vorlage des DTSA Grundtauchscheins entfällt der theoretische Teil, wenn zwischen Beginn der Abnahmen zum DTSA Grundtauchschein und Abschluss des DTSA Basic nicht mehr als 15 Monate liegen.
- Bei Vorlage des VDST-KTSA Gold (***) entfällt bis zum vollendeten 16. Lebensjahr der theoretische Teil.
Mitzubringen:
Theorie: Schreibzeug, Taschenrechner
Praxis: Komplette kaltwassertaugliche Ausrüstung nach Vorgabe des VDST (kann vom Verein geliehen werden), Logbuch
Teilnehmeranzahl: Mindestens 1 TN, maximal 6 TN.
Kosten:
Die Kursgebühren betragen 50 € für Vereinsmitglieder sowie 160 € für externe Teilnehmer. Hinzu kommen 19,50 € für die Brevetierung. Die Kursgebühren sind nach Anmeldebestätigung per Überweisung auf das Konto des Vereins zu bezahlen. Eine Barzahlung vor Ort ist NICHT möglich.
Weitere Infos:
Anreise, Verpflegung und die benötigten Tageskarten sind nicht in den Kosten enthalten.
Nach Abschluss des Kurses entstehen nochmal einmalige Kosten von 30 € für den Tauchpass und das Logbuch (falls noch nicht vorhanden).
Vereinsmitglieder werden bei der Anmeldung bevorzugt behandelt.
Letzter möglicher Tag für die Anmeldung ist der 28.02.2023.
Stornierungen:
Für die Bearbeitung einer Abmeldung wird auf jeden Fall eine Gebühr von 25% der Kursgebühr erhoben, auch bei Benennung eines Ersatzteilnehmers. Bei Stornierung der Anmeldung nach dem Anmeldeschluss sind die vollen Kursgebühren zu entrichten.